UNSER TEAM
Titelthema: Cloud Age
ÜBER UNS
Die Spielkultisten sind eine Gruppe mit einem gemeinsamen Hobby: Brettspiele!
Bei regelmäßigen öffentlichen Spieletreffs und in privaten Runden testen wir aktuelle Neuheiten und rezensieren sie unabhängig, ohne Bezahlung.
Unsere Spieletests werden teilweise unterstützt von Rezensionsexemplaren, deren Eigentümer dann der jeweilige Rezensent ist.
Erfahrt mehr über uns, wenn ihr auf unsere Namen klickt!
ANDRÉ MÜLLER
aus Hagen
Ruhrpottkind, Spielkartensammler, Strategiespiel-Geek und 18xx-er. Power to the Meeple!
Rezensionen:
- Die Macher Limited Edition (Spielworxx, 2020)
- The Grand Trunk Journey (Spielworxx, 2020)
- Valeria: Königreich der Karten (Schwerkraft, 2017)
- Wildes Weltall (Catch Up Games / Board Game Circus, 2020)
ANDREAS SCHULTE
aus Witten
Seit 1985 Besucher der SPIEL in Essen. Gelb gewinnt!
Rezensionen:
- Clash of Vikings (Queen Games, 2019)
ANNABEL HÖPFNER
aus Bielefeld
Biologin, Zwillingsmutter, Kirchenmensch, spieleverrückt
Rezensionen:
- Artischocken (Amigo Spiele, 2021)
- Die Wikinger Saga (Schmidt Spiele, 2020)
- Celtic (Pegasus Spiele, 2020)
- Fiesta Mexicana (HUCH, 2020)
- Funky Monkey (HUCH!, 2020)
ANNABELL PICK
mit Marty
aus Witten
Mag Solospiele und Ameritrash, Safaris in Afrika, im Herzen ein Küstenkind. Und auf dem Foto vertreten durch Marty.
Rezensionen:
- Coffee Roaster (dlp Games, 2019)
- Santa Monica (AEG / Skellig Games, 2021)
BENJAMIN ERLER
aus Petersberg
Familienmensch, Modellbauer, Wintersportler, Kletterer
Rezensionen:
- noch kein Eintrag vorhanden
BENJAMIN FREUND
aus Köln
Strategiespieler, Filmfreak, Tierfreund
Rezensionen:
- Teotihuacan - Stadt der Götter (Schwerkraft, 2018)
BIRGIT BAER
aus Dortmund
Uwe-Rosenberg-Anhängerin, Puzzlespiel-Queen, Freundin der Wollverarbeitung
Rezensionen:
- Dinosaur Island (Feuerland Spiele, 2019)
CAROLA FISCHER
aus Recklinghausen
Strategiespielerin, Ork-Flüsterin, Miniaturenbemalerin
Rezensionen:
- Aeon's End (Frosted Games / Pegasus, 2020)
- Aftermath (Plaid Hat Games / Asmodee, 2020)
- Anno 1800 (KOSMOS, 2020)
- Crypt Hunters (Games Workshop, 2020)
- Grab dich frei (Bannan Games, Borderline Editions, 2020)
- Nemesis (Awaken Realms, rebel, Asmodee, 2019)
- The 7th Continent (Serious Poulp / Pegasus, 2020)
CHRISTOPH KRAUS
aus Großrinderfeld
Kinder- und Kennerspiel-Spieler, Stefan-Feld-Fan, Im-Sommer-in-jeden-See-Springer
Rezensionen:
- Alle Neune (moses., 2020)
- Jumpkins (HUCH!, 2020)
- Ligretto - das Brettspiel (Schmidt Spiele, 2020)
- Mein erstes Kakerlakak (Ravensburger, 2020)
- P'achakuna (Treecer, 2021)
DÄN JURACK
aus Wuppertal
Gelegentlicher Vielspieler, Sportfan, Straßenphilosoph, Leseratte
Rezensionen:
- Rune Stones (Queen Games, 2019)
DAVID BALDYS
DOROTHEE SPINDLER
aus Petersberg
Spielerin, Rätselfan, Familienmensch
Rezensionen:
- Der Kartograph (Pegasus Spiele, 2019)
- Die verlassene Bibliothek (moses. Verlag, 2020)
- L.A.M.A. Dice (Amigo Spiele, 2021)
- Wizard 25 Jahre-Edition (Amigo Spiele, 2021)
GABRIELE ORYMEK
aus Altenburg
Immer-und-Überall-Spielerin, Spieleberaterin, Krankenschwester
Rezensionen:
- A Thief's Fortune (Artipia Games / Taverna Ludica Games, 2020)
- Biss 20 (Drei Magier Spiele, 2020)
- Box of Rocks (HCM Kinzel, 2020)
- Brüssel 1897 (Kobold Spieleverlag, 2020)
- Cupcake Academy (Blue Orange / Asmodee, 2020)
- Decipher (HeidelBÄR Games, 2020)
- Der weiße Hai (Ravensburger, 2020)
- Die Abenteuer des Robin Hood (KOSMOS, 2021)
- Dodo (KOSMOS, 2020)
- Dot to Dot (moses. Verlag, 2020)
- Dream Cruise (Kobold Spieleverlag, 2021)
- Error Crash! (M. Wybierek, 2019)
- Flügelschlag (Feuerland Spiele, 2018)
- Gods love Dinosaurs (Pandasaurus Games, 2020)
- HINT (Bezzerwizzer Studio / Asmodee, 2020)
- Hipp Hopp Hippo (Schmidt Spiele, 2020)
- Just One (Repos / Asmodee, 2018)
- King of 12 (Corax Games, 2020)
- Krazy Pix (Ravensburger, 2020)
- Magnefix (Amigo Spiele, 2020)
- Materia Prima (Peacock Tabletops, 2020)
- MegaCity Oceania (HUB Games / Asmodee, 2019)
- Monster Expedition (Amigo Spiele, 2020)
- Nidavellir (Pegasus Spiele, 2020)
- Paleo (Hans im Glück, 2020)
- Parks (Feuerland, 2020)
- Pictures (PD-Verlag, 2019)
- Rubik's Race (Thinkfun, 2020)
- Schaben jagen (moses. Verlag, 2018)
- Sebastian Fitzek: Killercruise (moses. Verlag, 2020)
- Switch & Signal (KOSMOS, 2020)
- Tap it! (HCM Kinzel, 2020)
- Terra Deutschland (HUCH!, 2020)
- Volterra (Steffen Spiele, 2020)
- Wordsmith (HeidelBÄR Games, 2019)
INGO HACKENBERG
aus Witten
Vielspieler, Skifahrer, Italien-Fan, Medienheini
Rezensionen:
- Age of Steam Deluxe (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2020)
- Alles auf 1 Karte (NSV, 2021)
- Architekten des Westfrankenreichs (Schwerkaft, 2018)
- Azul (Next Move Games / Pegasus, 2017)
- Azul 2: Die Buntglasfenster von Sintra (Next Move Games / Pegasus, 2018)
- Azul 3: Der Sommerpavillon (Next Move Games / Pegasus, 2019)
- Big Monster (Skellig Games, 2020)
- Bonfire (H@ll Games, Pegasus, 2020)
- Calico (Ravensburger, 2021)
- Centrix (Analog Game Studios, 2019)
- Clever hoch drei (Schmidt Spiele, 2020)
- Cooper Island (Frosted Games / Pegasus, 2019)
- Crystal Palace (Feuerland Spiele, 2019)
- Cubitos (AEG / Pegasus Spiele, 2021)
- Dali the Fox (Pegasus Spiele, 2021)
- Das perfekte Wort (moses. Verlag, 2021)
- Die Crew (KOSMOS, 2019)
- Die Insel der Katzen (Skellig Games, 2020)
- Die Quacksalber von Quedlinburg (Schmidt Spiele, 2018)
- Die Tavernen im tiefen Thal (Schmidt Spiele, 2019)
- Doodle Dungeon (Pegasus Spiele, 2021)
- Drachensachen (Wyrmgold, 2019)
- Dunaia (Blam!, 2021)
- Eine wundervolle Welt (Kobold Spieleverlag, 2020)
- Everdell (Starling Games / Pegasus Spiele, 2021)
- In der Halle des Bergkönigs (Skellig Games, 2021)
- Inspektor Nase (NSV, 2021)
- Jubako (Ravensburger, 2020)
- Kanban EV (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2021)
- Kannste Knicken (Schmidt Spiele, 2021)
- Kingdom Builder (Queen Games, 2011)
- Klong! (Schwerkraft, 2017)
- Luxor (Queen Games, 2018)
- Meeple Land (Blue Orange / Asmodee, 2020)
- MicroMacro: Crime City (Edition Spielwiese / Pegasus, 2020)
- Markgrafen von Valeria (Schwerkraft, 2020)
- Monasterium (dlp Games, 2020)
- Monster Expedition (Amigo Spiele, 2020)
- My City (KOSMOS, 2020)
- My Farm Shop (Pegasus Spiele, 2020)
- Mysterium (Libellud / Asmodee, 2015)
- Nautilùs (Nautilùs Games, 2020)
- On Mars (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2020)
- Ozeane (Schwerkraft, 2020)
- Paladine des Westfrankenreichs (Schwerkraft, 2019)
- Punktesalat (Pegasus Spiele, 2020)
- Push (Ravensburger, 2020)
- Räuber der Nordsee (Schwerkraft, 2016)
- Rajas of the Ganges: The Dice Charmers (HUCH! / R&R Games, 2020)
- Renature (Deep Print Games / Pegasus, 2020)
- Riftforce (1 More Time Games, 2020)
- Rococo Deluxe Edition (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2020)
- Rune Stones (Queen Games, 2019)
- Sagani (Skellig Games, 2020)
- Speedy Roll (Piatnik, 2020)
- Tang Garden (ThunderGryph, 2020 / Skellig Games 2021)
- Tapestry (Feuerland Spiele, 2020)
- Terramara (Quined Games, 2019)
- The Castles of Tuscany (alea / Ravensburger, 2020)
- The Loop (Catch Up Games, 2020)
- Underwater Cities (Delicious Games, 2019)
- Wald der Wölfe (Queen Games, 2020)
- Winter Kingdom (Queen Games, 2020)
- Zen Garden (Queen Games, 2020)
- Zirkadianer: Erstes Licht (Schwerkraft, 2019)
JÜRGEN KUDRITZKY
aus Dortmund
Bären-Bändiger, technischer Stratege, Galaxy-Trucker
Rezensionen:
- Rajas of the Ganges (HUCH! / R&R Games, 2017)
LUTZ STRATMANN
aus Utrecht / NL
Wahl-Niederländer, Elektrochemiker, Zuvielspieler, Rätselenthusiast
Rezensionen:
- Anansi (HeidelBÄR Games, 2020)
- Blätterrauschen (KOSMOS, 2020)
- Break In: Alcatraz (Schmidt Spiele, 2020)
- Break In: Area 51 (Schmidt Spiele, 2020)
- CloudAge (dlp Games, 2020)
- Cthulhu Wars (Petersen Games, 2015 / Pegasus, 2021)
- Die verlorenen Ruinen von Arnak (CGE / HeidelBÄR Games, 2020)
- Feierabend (2F-Spiele, 2020)
- Infinity Gauntlet (Z-Man Games / Asmodee, 2020)
- Letter Jam (CGE / HeidelBÄR Games, 2019)
- Nova Luna (Edition Spielwiese / Pegasus, 2019)
- Paris - Stadt der Lichter (KOSMOS, 2020)
- Ragusa (Giant Roc, 2019)
- Terraforming Mars (Frygames / Schwerkraft, 2016)
- Troyes Dice (Pearl Games / Asmodee, 2020)
- Wasserkraft (Feuerland Spiele, 2020)
- Unlock! Star Wars (Space Cowboys, Asmodee, 2020)
MANUEL HANISCH
aus Leverkusen
Paragraphenreiter, Pausenclown, Erklärbär, Nintendo-Kind
Rezensionen:
- Aufbruch nach Newdale (Lookout Spiele, 2019)
- Colt Super Express (Ludonaute / Asmodee, 2020)
- Forgotten Waters (Plaid Hat Games / Asmodee, 2020)
- Gizmos (CMON / Asmodee, 2018)
- Mysterium Park (Libellud / Asmodee, 2020)
- Robin Hood and the merry men (Final Frontier Games / Taverna Ludica Games, 2019)
- Sanctum (CGE / HeidelBÄR Games, 2019)
- Small World of Warcraft (Days of Wonder / Asmodee, 2020)
- Yukon Airways (Ludonova / Asmodee, 2020)
MATTHIAS KRONFELD
aus Witten
Traingames, you say? Hold my beer!
Rezensionen:
- Die Klinik Deluxe-Ausgabe (Giant Roc, 2020)
- Lisboa (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2017)
- Maracaibo (dlp Games, 2019)
MELANIE HEINEMANN
aus Dortmund
Abenteuerin, Clown, Tänzerin, Frohnatur
Rezensionen:
- noch kein Eintrag vorhanden
MICHAEL SCHÖNE
aus Altenburg
Strategie- und Kartenspieler, Siedler-, GoT- und Star Wars-Fan
Rezensionen:
- noch kein Eintrag vorhanden
NICOLE MÜLLER-SOBEK
aus Hagen
Allesspielerin, Rätsel-Junkie, Nordsee-Urlauberin
Rezensionen:
- CATAN: Sternenfahrer (KOSMOS, 2019)
- Die Quacksalber von Quedlinburg (Schmidt Spiele, 2018)
- Escape the Room: Das verfluchte Puppenhaus (ThinkFun, 2021)
- L.A.M.A. (Amigo Spiele, 2019)
- Pocket Detective (Schmidt Spiele, 2020)
SARAH-ANN ORYMEK
aus Altenburg
Kinderspielbegeisterte, Kreativtante, Hobbyplanerin
Rezensionen:
- Kugelgeister (Drei Magier Spiele, 2020)
ULF GLINKA
aus Bochum
Anime-Fan, Vielspiel-Kultist, Saunist
Rezensionen:
- Marco Polo II: Im Auftrag des Khan (Hans im Glück, 2019)
- Vinhos Deluxe-Edition (Eagle Gryphon / Skellig Games, 2016)
VERENA RITTINGHAUS
aus Witten
Würfel-Königin, Alles-Hasserin, Geschenkemacherin
Rezensionen:
- noch kein Eintrag vorhanden
Zudem besteht unser Team aus vielen weiteren Personen, die teilweise ebenfalls Spiele bewerten, sie jedoch nicht rezensieren (siehe Team-Trend unter einigen Testberichten).
Bildnachweis:
Fotos: Spielkultisten
Titelcover: dlp Games