REZENSION
TATORT MEER: WEIHNACHTEN IN GEFAHR
- Genre: Party-/ Denkspiel
- Jahr: 2024
- Verlag: Denkriesen
- Autoren: Dorothee Hufer, Jonas Hufer
- Gestaltung: Dorothee Hufer, Jonas Hufer, Folko Streese
- Spieler: 1 bis 5
- Alter: ab 14 Jahren
- Dauer: ca. 90 bis 120 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Initiativlevel: 10/10
Wenn die Idylle zum Tatort wird ...
Die Vogelinsel ist eine wahres Winter-Paradies, nicht nur für die Bewohner und Besucher, sondern auch für die heimischen Tiere. Kurz vor Weihnachten wird die Idylle jedoch getrübt: Am Strand fällt ein Schuss! Hat es wirklich jemand auf den Weihnachtsmann abgesehen?
REGELN
Unter dem Label Tatort Meer werden Krimispiele veröffentlicht, in denen ihr solo oder kooperativ Fälle lösen sollt, die sich im maritimen Setting auf der Vogelinsel abspielen.
Auch im Weihnachten in Gefahr-Umschlag befindet sich allerlei Material. Zunächst sucht ihr das Startblatt heraus, das euch erste Instruktionen gibt. Da wird dann auch auf eine Audio-Datei verwiesen, die euch stimmungsvoll in die Geschichte einführt. Für das gesamte Spiel benötigt ihr auf jeden Fall ein Smartphone und einen Internetzugang. Zwar wird keine eigene App installiert, dennoch gibt es Verweise auf das Internet. Vielleicht müsst ihr sogar eine Telefonnummer anrufen, wer weiß das schon?
Das Spiel ist ein offenes Rätselspiel, d.h. es gibt keinen vorgegebenen Ablauf. Stattdessen findet ihr im Spielumschlag diverse Zettel, Prospekte, Flyer, Handy-Screenshots und sonstige Dinge, die ihr genauestens untersuchen solltet. Findet heraus, welche Personen am Fall beteiligt sein könnten und welche Alibis sie haben. Findet heraus, welche Motive es für den Schuss am Strand geben könnte. Kombiniert die Informationen, zieht daraus Rückschlüsse, findet geheime Codes heraus.
Wer einmal Probleme hat, weiterzukommen, kann die Spiel-Webseite aufrufen. Diverse Hinweise führen euch dann schrittweise an Lösungen heran, bzw. es werden Tipps gegeben, worauf ihr euch konzentrieren solltet.
Meint ihr, zu wissen, wer der Täter ist und welches Motiv in Frage kommt? Dann besucht erneut die Spiel-Webseite und beantwortet die Fragen per Multiple-Choice. Die ausgewählte Antwort wird sofort als „richtig“ oder „falsch“ offenbart. So könnt ihr schließlich den Täter überführen und euch zum Schluss eine finale Audio-Datei mit dem Ende der Geschichte anhören.
GALERIE
Die Fotos zeigen Material, wie ihr es beim ersten Öffnen des Umschlages vorfindet.
CHECKPOINT
PRO
- stimmige Story
- qualitativ gutes Spielmaterial
- Material wird nicht zerstört, sodass das Spiel weitergegeben werden kann
CONTRA
- eher wenige „echte“ Rätsel
MEINUNG
Tatort Meer bezeichnet sich als "Umwelt-Krimispiel". Ohne hier zu spoilern, kann man generell sagen, dass das maritime Setting auch immer eine ernste Message mit ins Spiel holz. So lernen wir im vorliegenden Fall nebenbei auch etwas über den Tierschutz und das Geschäft mit den Touristen.
Ein Krimispiel zu rezensieren, das jeder nur einmal spielen kann, da danach die Lösung bekannt ist, ist immer etwas schwierig. Ich würde gern mehr zum Inhalt sagen, aber verraten darf ich natürlich nichts. Von daher ganz allgemein: Das Spiel ist ein typisches „Ermittler“-Spiel. Solche Krimispiele gab es in der Vergangenheit bereits mehrfach. Der Fokus liegt hier nicht, wie bei den Escape-Room-Spielen (EXIT und Co.) auf vielen Logik- und Kombinationsrätseln, sondern auf der Ermittlungsarbeit, die ein Detektiv oder ein Kommissar zu leisten hat.
Wer neu in dem Genre unterwegs ist, wird sich anfangs vielleicht etwas verloren fühlen. Da sind ein Haufen Zettel und Hefte und sonstige Druckerzeugnisse im Umschlag, ohne dass einem klar gesagt wird, was damit genau anzufangen ist. Genereller Tipp: Schaut euch alles erst einmal genau an, lest euch die Texte durch, macht euch am besten auch Notizen zu den genannten Personen. Wenn ihr irgendwelche Verweise findet, nutzt auch gern mal euer Smartphone. ach und nach werdet ihr die Handlungsstränge entdecken, die sich zu einer Story zusammenfügen. Welcher Teil davon wichtig ist und welcher nicht, ergibt sich dann auch über gewisse Ausschlussverfahren, was bestimmte Informationen angeht.
Wer gern Rätsel wie bei EXIT löst, wird vielleicht erst einmal etwas enttäuscht sein, denn davon gibt es hier eher wenige. Ja, alles hat in dem Spiel seinen Sinn, und wenn ihr einzelne Informationen oder Lösungen herausgefunden habt, dann kann es schon auch sein, dass diese in irgendeiner Form kombiniert werden müssen. Um da Abfolgen zu erkennen, braucht es vielleicht auch schon etwas Erfahrung in diesem Genre. An anderen Stellen wiederum müssen einfach nur Instruktionen befolgt werden.
Gut gemacht ist die Hilfe-Seite, die euch online zur Verfügung steht. Hängt ihr bei einem Thema, könnt ihr euch schrittweise Tipps geben lassen, sodass ihr selbst bestimmt, ob euch nur ein erster Impuls weiterhilft oder ihr doch mehr Unterstützung benötigt.
Die Spielstory ist dabei in sich schlüssig und realitätsnah. Eine große „märchenhafte“ Weihnachtsstory ist das nicht, sondern ein Kriminalfall, den man so auch in Fernsehkrimis vorgesetzt bekommen könnte. Ja, wer gerne bei TV-Krimis miträt, fühlt sich bei Tatort Meer auf jeden Fall zuhause, denn bei diesem Spiel seid ihr quasi mitten im Geschehen. Weihnachten in Gefahr erzeugt ein rundes Spielgefühl. Die Lösung des Falles macht meistens kooperativ mehr Spaß als alleine, aber es ist durchaus möglich, den Fall auch einfach alleine zu knacken. Das Setting ist gelungen, das Material ist hochwertig und liebevoll gestaltet, auch die Audio-Dateien sind von guter Qualität.
Wie schwer so ein Spiel zu lösen ist, hängt dann jedoch wieder von der eigenen Erfahrung ab, die ihr mit Spielen dieser Art bereits besitzt. Pauschal lässt es sich da schlecht vorhersagen, ob ihr die angegebenen 2 Stunden Spielzeit benötigt, ihr schneller seid oder vielleicht sogar doppelt so lange ermittelt. Das hängt auch von eurer Lesegeschwindigkeit und eurer sonstigen Auffassungsgabe für viele Informationen, die auf euch einprasseln, ab. Mich jedenfalls hat das Spiel gut unterhalten, und das Schöne: Zerstört wird hier nichts, ihr könnt das Spiel im Anschluss auch an Freunde weiterreichen, sodass Weihnachten gleich mehrfach gerettet werden kann.
KULTFAKTOR: 8/10
Spielidee: 7/10
Ausstattung: 8/10
Spielablauf: 8/10
EUER REZENSENT
INGO
Vielspieler, Skifahrer, Italien-Fan, Medienheini
Eine Rezension vom 06.12.2024
Dieser Spieletest wurde unterstützt durch ein Rezensionsexemplar.
Bildnachweis:
Coverfoto: Denkriesen
Weitere Fotos: Spielkultisten